MEncoder kann Input-Streams auf zwei Arten verarbeiten: Encodiere oder kopiere sie. Dieser Abschnitt behandelt das Kopieren.
Videostream (Option -ovc copy
):
Damit kann man nette Sachen machen :) Wie etwa FLI oder VIVO oder
MPEG1-Video in eine AVI-Datei legen (nicht konvertieren!)! Sicherlich kann
nur MPlayer solche Dateien abspielen :)
Und es hat tatsächlich keine wirkliche Daseinsberechtigung.
Rational: Das Kopieren eines Video-Stream kann zum Beispiel dann
nützlich sein, wenn nur der Audio-Stream encodiert werden muß (wie
unkomprimiertes PCM nach MP3).
Audiostream (Option -oac copy
):
unkompliziert. Es ist möglich, eine externe Audio-Datei (MP3,
WAV) herzunehmen und sie in einen Ausgabestream zu muxen. Nimm dazu die
Option -audiofile
.
Dateinamename
Das Anwenden von -oac copy
, um von einem
Containerformat zum anderen zu kopieren, kann
-fafmttag
erfordern, um das Audio-Format-Tag der Originaldatei
beizubehalten.
Wenn du zum Beispiel eine NSV-Datei mit AAC-Audio in einen AVI-Container
konvertierst, wird der Audio-Format-Tag fehlerhaft sein und muss geändert
werden. codecs.conf
enthält eine Liste von
Audio-Format-Tags.
Beispiel:
mencoderinput.nsv
-oac copy -fafmttag 0x706D \ -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:mbd=2:trell -ooutput.avi