Inhaltsverzeichnis Erste Vorherige Hauptseite Nächste Letzte
QCad Benutzerhandbuch
 
   

Inhaltsverzeichnis

1 Lizenz

Copyright

Trademarks

Die GNU General Public License

2 Einleitung

Bereich dieses Handbuches

CAD - Für den Anfänger

Ist QCad für mich geeignet?

Wer steht hinter QCad?

Wie kann ich QCad erhalten?

QCad und Qt

3 Grundlegende CAD Konzepte

Objekte

Attribute

Layer

Blöcke

Zeichnen mit einem CAD System

Koordinatensysteme

Nullpunkt

Kartesische Koordinaten

Polare Koordinaten

Objekt und Raster Fangfunktionen

Grundlagen der Konstruktion

Objekt Selektion

Löschen

Modifikation

Die CAD Ansicht

4 QCad Starten

Windows Betriebssysteme

Linux / Unix Betriebssysteme

Mac OS X Betriebssystem

5 Die Benutzeroberfläche von QCad

Hauptfenster

Menü und CAD Werkzeugleiste

Layer- und Blockliste

Statuszeile

Kommando Widget

Optionen Werkzeugleiste

Kommandos ausführen

Modi

Kommando Modus

Normaler Modus

6 Kommandozeile

Tastaturfokus

7 Datei Verwaltung

Neue Zeichnungen erstellen

Zeichnungen öffnen

Zeichnungen speichern

Zeichnungen als Bilder (Bitmaps) exportieren

Zeichnungen schliessen

8 Drucken

Druckvorschau

Drucken

Drucken in Dateien

9 Grundlegende Kommandos zur Bearbeitung

Rückgängig

Wiederherstellen

Kopieren

Ausschneiden

Einfügen

10 Ansicht

Scrolling

Raster umschalten

Entwurf Ansicht

Neu aufbauen

Ansicht vergrössern / verkleinern

Auto Ansicht

Fenster Zoom

Ansicht verschieben

Letzte Ansicht

11 Layer

Sichtbarkeit eines Layers ändern

Sichtbarkeit von allen Layern ändern

Neue Layer hinzufügen

Layer löschen

Layer Attribute verändern

12 Blöcke

Sichtbarkeit eines Blockes ändern

Sichtbarkeit aller Blöcke ändern

Neue Blöcke hinzufügen

Block löschen

Block umbenennen

Block editieren

Block einfügen

Block von existierenden Objekten erstellen

13 Objekt Fang

Freie Positionierung

Rasterpunkte fangen

Endpunkte fangen

Punkte auf Objekten fangen

Zentren fangen

Mittelpunkte fangen

Punkte mit Distanz zum Endpunkt

Schnittpunkte

Schnittpunkte (manuell)

Fang Einschränkungen

Keine Einschränkung

Orthogonal einschränken

Horizontal einschränken

Vertikal einschränken

Relativer Nullpunkt

Relativer Nullpunkt setzten

Relativer Nullpunkt festhalten

14 Konstruktion von Objekten

Punkte

Einzelne Punkte

Linien

Linien Sequenz

Linie mit gegebenem Winkel

Horizontale / Vertikale Linie

Rechteck

Parallele

Winkelhalbierende

Tangente von Punkt an Kreisbogen / Kreis

Tangente von Kreisbogen an Kreisbogen / Kreis an Kreis

Linie Orthogonal zu einer anderen Linie

Linie mit relativem Winkel zu einem anderen Objekt

Freihand Linie

Polygon mit Zentrum und Ecke

Polygon mit zwei Ecken

Kreisbogen

Kreisbogen mit Zentrum, Radius und Winkel

Kreisbogen mit 3 Punkten

Konzentrischer Kreisbogen

Kreise

Kreis mit Zentrum und Punkt

Kreis mit Zentrum und Radius

Kreis mit 2 Punkten

Kreis mit 3 Punkten

Konzentrischer Kreis

Ellipsen

Volle Ellipse

Ellipsenbogen

Spline Kurven

Text

Fortgeschrittene Text Kommandos

Bemassungen

Ausgerichtete Bemassung

Lineare Bemassungen

Horizontale / Vertikale Bemassungen

Radiale Bemassungen

Diametrale Bemassungen

Winkel Bemassungen

Führung

Schraffuren und Füllungen

Bilder (Bitmaps)

15 Objektauswahl

Alles Deselektieren

Alles Selektieren

Einzelne Objekte Selektieren

Konturen selektieren

Fenster deselektieren

Fenster selektieren

Selektion invertieren

Geschnittene Objekte deselektieren

Geschnittene Objekte selektieren

16 Bearbeitung

Verschieben

Rotieren

Skalieren

Spiegeln

Verschieben und Rotieren

Rotieren und Gegenrotieren (Rotieren 2)

Trimmen / Verlängern

Trimmen von zwei Objekten

Verlängern

Abschrägen

Runden

Teilen

Strecken

Eigenschaften

Attribute

Objekte löschen

Gruppierung aufheben

17 Masse aus der Zeichnung lesen

Distanz (Punkt, Punkt)

Distanz (Objekt, Punkt)

Winkel

18 Applikations Einstellungen

Erscheinung

Sprache

Grafische Ansicht

Pfade

19 Zeichnungseinstellungen

Papier

Masseinheiten

Bemassungen

20 Anhang

Tastaturkürzel

Kommandozeile

Datei Verarbeitung

Grundlegende Bearbeitung

Ansicht

Layer Handhabung

Fangen

Konstruktion

Bemassung

Objekt Auswahl

Modifikation

Schriftarten

Schraffur Muster

Mathematische Ausdrücke

Bekannte Konstanten

Unterstützte Funktionen

Unterstützte Masseinheiten

Unterstützte Längeneinheiten

Anzeigeformate für Längeneinheiten

Unterstützte Winkel Einheiten

Anzeigeformate für Winkeleinheiten

Unterstützte Papierformate

Metrisch (ISO)

Andere Formate

Migration von QCad 1

DXF Kompatibilität

Layer Handhabung

Bibliografie

Index

   
  Inhaltsverzeichnis Erste Vorherige Hauptseite Nächste Letzte

Copyright 2003-2004 RibbonSoft, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Handbuch wurde mit ManStyle erstellt.