|
|
|
16 Bearbeitung
Die Bearbeitungswerkzeuge erlauben dem Benutzer vorhandene Objekte
zu löschen. Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über
die Bearbeitungswerkzeuge von QCad (Abbildung 53).

Abbildung 53: Die
Bearbeitungs Werkzeugleiste.
Verschieben
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Verschieben
Kommando:
?
Beschreibung:
Verschiebt oder kopiert Objekte. Mit diesem Werkzeug können Sie
eine oder mehrere Kopien von existierenden Objekten erstellen.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, die Sie verschieben oder kopieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Bestimmen Sie den Bezugspunkt mit der Maus oder indem Sie eine
Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Bestimmen Sie den Zielpunkt der Verschiebung. Um die Auswahl um 50
nach rechts zu verschieben können Sie die relative Koordinate des
Zielpunktes eingeben:
@50,0
.
- Der Dialog mit den Optionen zum Verschieben von Objekten wird
angezeigt (Abbildung 54). Um die selektierten Objekte zu
verschieben aktivieren Sie "Original löschen", um sie zu kopieren
"Original beibehalten". Ausserdem können Sie mehrere Kopien auf
einmal erstellen indem Sie "Mehrere Kopien" wählen und die Anzahl
Kopien im Textfeld darunter eingeben. Bitte beachten Sie, dass '9' neun
Kopien erstellt und das Original beibehält. Nach dem Kopiervorgang
sind also insgesamt 10 Stück der Selektion vorhanden. Alle
kopierten Objekte haben die gleichen Attribute und den gleichen Layer wie
die Original Objekte. Um dieses Verhalten zu ändern und alle neu
erstellten Objekte mit den aktuellen Attributen oder auf dem aktuellen
Layer zu erstellen, aktivieren Sie "Aktuelle Attribute verwenden"
respektive "Aktuellen Layer verwenden".
- Klicken Sie OK um den Verschiebe- oder Kopiervorgang zu starten. Die
selektierten Objekte werden nach dem Vorgang deselektiert.

Abbildung 54: Dialog mit
Optionen zum Verschieben von Objekten.
Rotieren
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Rotieren
Kommando:
?
Beschreibung:
Rotiert Objekte um ein gegebenes Zentrum. Dieses Werkzeug kann ein oder
mehrere gedrehte Kopien erstellen.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, die Sie rotieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Bestimmen Sie den Drehpunkt mit der Maus oder indem Sie eine
Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Der Dialog mit den Optionen zum Rotieren von Objekten wird angezeigt
(Abbildung 55). Um die selektierten Objekte zu drehen
ohne die Original Objekte beizubehalten, aktivieren Sie "Original
löschen", um sie zu kopieren "Original beibehalten". Ausserdem
können Sie mehrere rotierte Kopien auf einmal erstellen indem Sie
"Mehrere Kopien" wählen und die Anzahl Kopien im Textfeld darunter
eingeben. Bitte beachten Sie, dass '9' neun Kopien erstellt und das
Original beibehält. Nach dem Kopiervorgang sind also insgesamt 10
Stück der Selektion vorhanden. Alle kopierten Objekte haben die
gleichen Attribute und den gleichen Layer wie die Original Objekte. Um
dieses Verhalten zu ändern und alle neu erstellten Objekte mit den
aktuellen Attributen oder auf dem aktuellen Layer zu erstellen,
aktivieren Sie "Aktuelle Attribute verwenden" respektive "Aktuellen Layer
verwenden".
- Klicken Sie OK um den Rotiervorgang zu starten. Die selektierten
Objekte werden nach dem Vorgang deselektiert.

Abbildung 55: Dialog mit
Optionen zum Rotieren von Objekten.
Skalieren
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Skalieren
Kommando:
?
Beschreibung:
Skaliert (verkleinert oder vergrössert) Objekte um einen
bestimmten Faktor. Dieses Werkzeug kann eine oder mehrere skalierte Kopien
von bestehenden Objekten erstellen.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, die Sie skalieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Bestimmen Sie den Bezugspunkt der Skalierung mit der Maus oder indem
Sie eine Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Der Dialog mit den Optionen zum Skalieren von Objekten wird angezeigt
(Abbildung 56). Um die selektierten Objekte zu skalieren
ohne die Original Objekte beizubehalten, aktivieren Sie "Original
löschen", um sie zu kopieren "Original beibehalten". Ausserdem
können Sie mehrere skalierte Kopien auf einmal erstellen indem Sie
"Mehrere Kopien" wählen und die Anzahl Kopien im Textfeld darunter
eingeben. Bitte beachten Sie, dass '9' neun Kopien erstellt und das
Original beibehält. Nach dem Kopiervorgang sind also insgesamt 10
Stück der Selektion vorhanden. Alle kopierten Objekte haben die
gleichen Attribute und den gleichen Layer wie die Original Objekte. Um
dieses Verhalten zu ändern und alle neu erstellten Objekte mit den
aktuellen Attributen oder auf dem aktuellen Layer zu erstellen,
aktivieren Sie "Aktuelle Attribute verwenden" respektive "Aktuellen Layer
verwenden".
- Klicken Sie OK um den Skaliervorgang zu starten. Die selektierten
Objekte werden nach dem Vorgang deselektiert.

Abbildung 56: Dialog mit
Optionen zum Skalieren von Objekten.
Spiegeln
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Spiegeln
Kommando:
?
Beschreibung:
Spiegelt Objekte an einer Spiegelachse. Dieses Werkzeug kann Objekte
auf die andere Seite einer Spiegelachse verschieben oder kopieren.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, die Sie spiegeln möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Bestimmen Sie einen Punkt auf der Spiegelachse mit der Maus oder
indem Sie eine Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Bestimmen Sie einen zweiten Punkt auf der Spiegelachse.
- Der Dialog mit den Optionen zum Spiegeln von Objekten wird angezeigt
(Abbildung 57). Um die selektierten Objekte zu spiegeln
ohne die Original Objekte beizubehalten, aktivieren Sie "Original
löschen", um sie zu kopieren "Original beibehalten". Die kopierten
Objekte haben die gleichen Attribute und den gleichen Layer wie die
Original Objekte. Um dieses Verhalten zu ändern und alle neu
erstellten Objekte mit den aktuellen Attributen oder auf dem aktuellen
Layer zu erstellen, aktivieren Sie "Aktuelle Attribute verwenden"
respektive "Aktuellen Layer verwenden".
- Klicken Sie OK um den Spieglungsvorgang zu starten. Die selektierten
Objekte werden nach dem Vorgang deselektiert.

Abbildung 57: Dialog mit
Optionen zum Spiegeln von Objekten.
Verschieben und Rotieren
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Verschieben und Rotieren
Kommando:
?
Beschreibung:
Verschiebt oder kopiert Objekte und rotiert sie gleichzeitig. Mit
diesem Werkzeug können Sie eine oder mehrere Kopien von existierenden
Objekten erstellen.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, die Sie verschieben oder kopieren und gleichzeitig
rotieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Geben Sie den Rotationswinkel in der Optionen Werkzeugleiste ein oder
benutzen Sie das Kommando
angle
,
ang
oder
a
in der Kommandozeile.
- Bestimmen Sie den Bezugspunkt mit der Maus oder indem Sie eine
Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Bestimmen Sie den Zielpunkt der Verschiebung. Um die Auswahl um 50
nach rechts zu verschieben können Sie die relative Koordinate des
Zielpunktes eingeben:
@50,0
. In Abbildung 58 sind der Bezugspunkt und der
Zielpunkt angeschrieben. Der Rotationswinkel im Beispiel ist 15 Grad und
die Anzahl Kopien vier. Der Rotationswinkel der letzten Objektgruppe ist
somit 60 Grad.
- Der Dialog mit den Optionen zum Verschieben und Rotieren von Objekten
wird angezeigt (Abbildung 59). Um die selektierten
Objekte zu verschieben aktivieren Sie "Original löschen", um sie zu
kopieren "Original beibehalten". Ausserdem können Sie mehrere Kopien
auf einmal erstellen indem Sie "Mehrere Kopien" wählen und die
Anzahl Kopien im Textfeld darunter eingeben. Bitte beachten Sie, dass '9'
neun Kopien erstellt und das Original beibehält. Nach dem
Kopiervorgang sind also insgesamt 10 Stück der Selektion vorhanden.
Alle kopierten Objekte haben die gleichen Attribute und den gleichen
Layer wie die Original Objekte. Um dieses Verhalten zu ändern und
alle neu erstellten Objekte mit den aktuellen Attributen oder auf dem
aktuellen Layer zu erstellen, aktivieren Sie "Aktuelle Attribute
verwenden" respektive "Aktuellen Layer verwenden".
- Klicken Sie OK um den Vorgang zu starten. Die selektierten Objekte
werden nach dem Vorgang deselektiert.

Abbildung 58:
Bezugspunkt (4.) und Zielpunkt (5.) beim Verschieben und Rotieren.

Abbildung 59:
Dialog mit Optionen zum Verschieben und Rotieren von Objekten.
Rotieren und Gegenrotieren (Rotieren 2)
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Rotieren 2
Kommando:
?
Beschreibung:
Rotiert Objekte um zwei verschiedene Zentren. Mit diesem Werkzeug
können Sie eine oder mehrere Kopien von existierenden Objekten
erstellen. Typischerweise wird dieses Werkzeug verwendet um Objekte um ein
Zentrum zu rotieren ohne dabei die Objekte selbst zu rotieren.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, die Sie rotieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Bestimmen Sie das Zentrum der Hauptrotation mit der Maus oder indem
Sie eine Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Bestimmen Sie das Zentrum der Sekundären Rotation. Dieses
Zentrum wir mit den selektierten Objekten um das Zentrum der
Hauptrotation rotiert (Abbildung 60).
- Der Dialog mit den Optionen zum Rotieren von Objekten um zwei Zentren
wird angezeigt (Abbildung 61). Um die selektierten
Objekte zu verschieben aktivieren Sie "Original löschen", um sie zu
kopieren "Original beibehalten". Ausserdem können Sie mehrere Kopien
auf einmal erstellen indem Sie "Mehrere Kopien" wählen und die
Anzahl Kopien im Textfeld darunter eingeben. Bitte beachten Sie, dass '9'
neun Kopien erstellt und das Original beibehält. Nach dem
Kopiervorgang sind also insgesamt 10 Stück der Selektion vorhanden.
Alle kopierten Objekte haben die gleichen Attribute und den gleichen
Layer wie die Original Objekte. Um dieses Verhalten zu ändern und
alle neu erstellten Objekte mit den aktuellen Attributen oder auf dem
aktuellen Layer zu erstellen, aktivieren Sie "Aktuelle Attribute
verwenden" respektive "Aktuellen Layer verwenden".
- Klicken Sie OK um den Vorgang zu starten. Die selektierten Objekte
werden nach dem Vorgang deselektiert.

Abbildung 60: Rotation
um zwei Zentren - ein absolutes Zentrum (3.) und ein relatives Zentrum
(4.).

Abbildung 61:
Dialog mit Optionen zum Rotieren von Objekten um zwei Zentren.
Trimmen / Verlängern
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Trimmen
Kommando:
?
Beschreibung:
Verkürzt oder verlängert eine Linie oder einen Kreisbogen bis
zu einem anderen Objekt (Abbildung 62).

Abbildung 62: Mit dem
Trimmen Werkzeug kann zum Beispiel die Linie links einfach bis zum Kreisbogen
verkürzt werden.
Vorgehen:
- Wählen Sie das limitierende Objekt zu dem ein oder mehrere
Objekte getrimmt werden sollen.
- Wählen Sie die Objekte, die Sie zum limitierenden Objekt trimmen
wollen. Oft gibt es zwei Möglichkeiten wie ein Objekt getrimmt
werden kann. In Abbildung 62 wollen Sie in einer anderen
Situation vielleicht nicht den oberen Teil sondern den unteren Teil der
Linie bis zum Kreisbogen verkürzen. In diesem Fall müssen Sie
beim anklicken der Linie den Mauszeiger am oberen Teil der Linie
positionieren. Immer der Teil eines Objektes, der angeklickt wird bleibt
bestehen.
- Klicken Sie die rechte Maustaste oder drücken Sie zweimal Escape
um das Werkzeug zu beenden.
Trimmen von zwei Objekten
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Trimmen Zwei
Kommando:
?
Beschreibung:
Verkürzt oder verlängert zwei Linien oder Kreisbogen auf
einmal so dass sie sich an ihrem Schnittpunkt treffen (Abbildung
63).

Abbildung 63: Mit dem
zweiten Trimm Werkzeug können zwei Objekte einfach so getrimmt werden,
dass sie eine Ecke formen.
Vorgehen:
- Wählen Sie das erste Objekt, das zu einer Ecke getrimmt werden
soll.
- Wählen Sie das zweite Objekt, das zu einer Ecke getrimmt werden
soll.
- Klicken Sie die rechte Maustaste oder drücken Sie zweimal Escape
um das Werkzeug zu beenden.
Verlängern
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Verlängern
Kommando:
?
Optionen Werkzeugleiste:

Beschreibung:
Das Verlängern Werkzeug kann sowohl zum Verlängern als auch
zum Verkürzen von Linien und Kreisbogen um eine gegebene Distanz
eingesetzt werden.

Abbildung 64: Mit
Verlängern Werkzeug können Objekte um einen gegebenen Betrag
verlängert oder verkürzt werden.
Vorgehen:
- Geben Sie die Distanz um die Sie ein Objekt verlängern oder
verkürzen wollen in der Optionen Werkzeugleiste ein. Ein positiver
Wert verlängert das Objekt, ein negativer Betrag verkürzt es.
'5' zum Beispiel würde das Objekt um fünf Einheiten der
Zeichnung verlängern.
- Wählen Sie das Objekt, das verändert werden soll in der
Nähe des Endes an dem die Veränderung erfolgen soll.
- Klicken Sie die rechte Maustaste oder drücken Sie zweimal Escape
um das Werkzeug zu beenden.
Abschrägen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Abschrägen
Kommando:
?
Optionen Werkzeugleiste:

Beschreibung:
Schrägt eine Ecke einer Kontur ab. Optional können die
beteiligten Objekte so getrimmt werden, dass sie zusammen mit der
Abschrägung einen geschlossenen Konturzug bilden.

Abbildung 65:
Abschrägen bei eingeschalteter Trimm-Option.
Vorgehen:
- Geben Sie die Geometrie der Abschrägung in der Optionen
Werkzeugleiste ein. 'Länge 1' ist der Abstand der Abschrägung
vom Schnittpunkt der beiden Objekte auf dem ersten Objekt. 'Länge 2'
ist der gleiche Abstand für das zweite Objekt.
- Aktivieren Sie 'Trimmen' wenn Sie die beiden Objekte der Ecke
automatisch bis zur Abschrägung trimmen wollen. Wenn diese Option
nicht angewählt wird, bleiben die ursprünglichen Objekte
unverändert.
- Wählen Sie das erste Objekt (eine Linie oder Kreisbogen).
- Wählen Sie das zweite Objekt.
Runden
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Runden
Kommando:
?
Optionen Werkzeugleiste:

Beschreibung:
Rundet die Ecke einer Kontur ab. Optional können die beiden
beteiligten Kanten automatisch zur Rundung getrimmt werden.

Abbildung 66: Runden mit
Trimmen aktiviert.
Vorgehen:
- Geben Sie den Radius der Rundung in der Optionen Werkzeugleiste
ein.
- Aktivieren Sie 'Trimmen' wenn Sie die Kanten automatisch zur Rundung
trimmen wollen. Wenn die Option deaktiviert ist, bleiben die Kanten
unverändert.
- Wählen Sie das erste Kantenelement (Linie oder Kreisbogen).
- Wählen Sie das zweite Kantenelement.
Teilen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Teilen
Kommando:
?
Beschreibung:
Teilt ein Objekt auf in zwei separate Objekte.
Vorgehen:
- Wählen Sie das Objekt, das Sie aufteilen wollen.
- Bestimmen Sie den Trennpunkt mit der Maus. Der Trennpunkt ist
normalerweise durch den Schnittpunkt mit einem anderen Objekt bestimmt.
Wählen Sie den Fang Modus für Schnittpunkt in der CAD
Werkzeugleiste um Schnittpunkte automatisch zu fangen.
Strecken
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Strecken
Kommando:
?
Beschreibung:
Streckt Konturen.

Abbildung 67: Das
Strecken Werkzeug ist vor allem nützlich wenn komplizierte Konturen
verlängert oder verkürzt werden sollen.
Vorgehen:
- Bestimmen Sie die erste Ecke des zu streckenden Bereichs mit der
Maus.
- Bestimmen Sie die zweite Ecke des zu streckenden Bereichs.
- Bestimmen Sie den Referenzpunkt für die Verschiebung mit der
Maus oder indem Sie eine Koordinate in die Kommandozeile eingeben.
- Bestimmen Sie den Zielpunkt.
Eigenschaften
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Eigenschaften
Kommando:
?
Beschreibung:
Ermöglicht das Modifizieren von Attributen und Geometrie von
Objekten in einem Dialog. Je nach Objekttyp wird ein anderer Dialog
angezeigt.
Vorgehen:
- Klicken Sie das Objekt, dessen Attribute oder Geometrie Sie
verändern wollen.
Attribute
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Attribute
Kommando:
?
Beschreibung:
Erlaubt das Verändern von Attributen (Farbe, Linie, Layer) einer
ausgewählten Objekt-Gruppe.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, deren Attribute Sie verändern möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste.
- Im angezeigten Dialog können nun diejenigen Attribute angepasst
werden, die für alle selektierten Objekte verändert werden
sollen. Wenn Sie zum Beispiel die Farbe auf blau wechseln, werden alle
selektierten Objekte blau und behalten dabei ihren Layer, Linienstil und
die Linienbreite.
Objekte löschen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Löschen
Kommando:
?
Beschreibung:
Löscht Objekte.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, deren Attribute Sie verändern möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste. Die selektierten Objekte werden
gelöscht.
Gruppierung aufheben
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Modifizieren - Aufbrechen
Kommando:
?
Beschreibung:
Konvertiert Gruppen (Inserts), Polylinien, Texte, Bemassungen und
Schraffuren in einfache Objekte. Bemassungen werden aufgebrochen in Linien,
Pfeile und den Text. Texte werden in Linien und Kreisbögen aufgebrochen.
Um alles in atomare Objekte aufzubrechen, verwenden Sie diese Funktion
zweimal für alle Objekte der Zeichnung.
Vorgehen:
- Nach dem Starten des Werkzeugs zeigt die CAD Werkzeugleiste die
Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese, um alle Objekte
auszuwählen, deren Attribute Sie verändern möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in
der CAD Werkzeugleiste. Die selektierten Objekte werden
aufgebrochen.
|