13 Objekt Fang
Dieses Kapitel listet alle Objekt Fang Modi auf, die aktiviert
werden können um Sie bei der Positionierung von Referenzpunkten und
Bestimmung von Koordinaten zu unterstützen.
Für die meisten Konstruktions- und Bearbeitungsschritte in QCad
ist es notwendig Koordinaten von Referenzpunkten, Startpunkten, Endpunkten,
Zentren oder anderen wichtigen Punkten zu bestimmen. Um exakte Positionen,
die durch bestehende Objekte definiert sind bestimmen zu können gibt es
die Objekt Fang Funktionen. Die Werkzeugleiste zeigt diese Funktionen immer
dann an, wenn sie auch Sinn machen (Abbildung 20).

Abbildung 20: Die Objekt
Fang Werkzeugleiste.
Freie Positionierung
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Frei
Tastaturkürzel:
os
Kommando:
?
Beschreibung:
Erlaubt die freie Positionierung mit der Maus. Beachten Sie, dass dies
fast nie der richtige Weg ist um in einem CAD System Koordinaten zu
bestimmen.
Rasterpunkte fangen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Raster
Tastaturkürzel:
sg
Kommando:
?
Beschreibung:
Fängt Rasterpunkte.
Endpunkte fangen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Endpunkte
Kommando:
?
Tastaturkürzel:
se
Beschreibung:
Fängt Endpunkte von Linien, Bögen und Punkte. (Abbildung
21).

Abbildung 21: Endpunkte, die
mit diesem Werkzeug gefangen werden können.
Punkte auf Objekten fangen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Auf Objekt
Tastaturkürzel:
sn
Kommando:
?
Beschreibung:
Fängt den nächsten Punkt auf einem Objekt (Abbildung
22).

Abbildung 22: 'Auf Objekt'
fängt einen beliebigen Punkt auf dem nächsten Objekt.
Zentren fangen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Zentrum
Tastaturkürzel:
so
Kommando:
?
Beschreibung:
Fängt Zentren von Kreisbögen und Kreisen sowie Mittelpunkte
von Linien (Abbildung 23).

Abbildung 23: Zentren, die mit
diesem Werkzeug gefangen werden können.
Mittelpunkte fangen
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Mittelpunkt
Tastaturkürzel:
sm
Kommando:
?
Beschreibung:
Fängt Mittelpunkte von Linien, Kreisbögen und Kreisen
(Abbildung 24). Beachten Sie, dass der Mittelpunkt eines
Kreisbogen in der Mitte der Kreislinie auf dem Kreisbogen liegt.

Abbildung 24: Mittelpunkte, die
von diesem Werkzeug gefangen werden.
Punkte mit Distanz zum Endpunkt
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Distanz zum Endpunkt
Kommando:
?
Optionen Werkzeugleiste:

Beschreibung:
Fängt Punkte mit einem bestimmten Abstand zum nächsten
Endpunkt (Abbildung 25). Der Abstand kann in der Optionen
Werkzeugleiste angepasst werden.

Abbildung 25: Punkte, die mit diesem
Werkzeug gefangen werden können.
Schnittpunkte
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Schnittpunkte
Tastaturkürzel:
si
Kommando:
?
Beschreibung:
Fängt Schnittpunkte zwischen zwei Objekten (Abbildung
26).

Abbildung 26: Dieses Werkzeug
fängt automatisch den nächsten (sichtbar) Schnittpunkt.
Schnittpunkte (manuell)
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Schnittpunkte (manuell)
Kommando:
?
Beschreibung:
Manchmal funktioniert das oben beschriebene Werkzeug zum Fangen von
Schnittpunkten nicht weil der gewünschte Schnittpunkt nicht auf dem
einen oder beiden Objekten liegt sondern ausserhalb. Das zweite Werkzeug
erlaubt die Festlegung der beiden beteiligten Objekten bevor der Schnittpunkt
gefangen wird. Dadurch können auch unsichtbare Schnittpunkte ausserhalb
von Objekten gefangen werden. (Abbildung 27).

Abbildung 27: Schnittpunkte
ausserhalb von Objekten können mit diesem Werkzeug gefangen
werden.
Fang Einschränkungen
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Fang Funktionen kann QCad die
Position der gefangenen Koordinate weiter einschränken. Der gefangene
Punkt wird dann auf den am nächsten gelegenen Punkt orthogonal zur
Position der absoluten oder relativen Nullpunktes verschoben. Abbildung
28 zeigt ein Beispiel wie Fang Einschränkungen
eingesetzt werden können.
Der 'Fangpunkt' ist der Punkt, den Sie bestimmen wollen. Im Beispiel ist das
der Punkt auf der unteren Linie der Figur, der die gleiche X-Position hat wie
das Zentrum des Vollkreises.
Der Mauszeiger ist im Beispiel nahe der Kreislinie. Weil QCad im Fang Modus
"Zentren fangen" ist wäre normalerweise das Zentrum des Kreises die zu
bestimmende Koordinate. Ein kleiner Rhombus hebt diesen Punkt hervor
("Zentrum"). Mit der Fang Einschränkung "Horizontal einschränken"
fängt QCad stattdessen den Punkt, der horizontal zum relativen Nullpunkt
liegt ("Fang Punkt").

Abbildung 28:
Fang Einschränkungen schränken die gefangene Position weiter ein
auf gedachte Linien orthogonal zum relativen Nullpunkt.
Keine Einschränkung
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Keine Einschränkung
Kommando:
?
Beschreibung:
Schaltet alle Einschränkungen aus.
Orthogonal einschränken
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Orthogonal einschränken
Kommando:
?
Beschreibung:
Orthogonal zum relativen Nullpunkt einschränken.
Horizontal einschränken
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Horizontal einschränken
Kommando:
?
Beschreibung:
Horizontal zum relativen Nullpunkt einschränken.
Vertikal einschränken
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Vertikal einschränken
Kommando:
?
Beschreibung:
Vertikal zum relativen Nullpunkt einschränken.
Relativer Nullpunkt
Wie schon erwähnt gibt es in jeder QCad Zeichnung einen relativen
Nullpunkt. Dieser wird als kleiner roter Kreis mit einem Fadenkreuz
dargestellt. Der relative Nullpunkt ist der Referenzpunkt für relative
Koordinaten, die über die Kommandozeile eingegeben werden und für
Fang Einschränkungen.
Normalerweise bewegt sich der relative Nullpunkt automatisch. Wenn Sie zum
Beispiel eine Sequenz von Linien konstruieren wandert der relative Nullpunkt
immer zum zuletzt gesetzten Punkt. Damit kann der jeweils nächste Punkt
einfach relativ zum letzten bestimmt werden.
Manchmal ist dies aber nicht erwünscht. Wenn Sie möchten, dass der
relative Nullpunkt immer an der gleichen Position bleibt, bis Sie ihn manuell
verschieben, können Sie die Position festhalten. Die Fang Werkzeugleiste
offeriert zwei Werkzeuge zum festhalten und manuellen Verschieben des
relativen Nullpunktes.
Relativer Nullpunkt setzten
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Relativer Nullpunkt setzten
Kommando:
?
Beschreibung:
Verschiebt den relativen Nullpunkt an einen neue Position.
Relativer Nullpunkt festhalten
CAD Werkzeugleiste:

Menü:
Fang - Relativer Nullpunkt festhalten / loslassen
Kommando:
?
Beschreibung:
Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird der relative Nullpunkt an der
aktuellen Stelle festgehalten bis er manuell verschoben wird (siehe
oben).
|